1 Monat 2 Wochen ago
Mit DATEV Auftragswesen next lassen sich alle Arten von Belegen ganz einfach erfassen. Auch E-Rechnungen können erstellt und versendet werden. Gesetzliche Anforderungen werden voll erfüllt.
DATEV
1 Monat 2 Wochen ago
Die Digitalisierung und die Automatisierung von Teilprozessen machen neue, effizientere Formen der Zusammenarbeit möglich. Kern dieser Entwicklung ist Software aus der Cloud. Auch Kommunen und kommunale Betriebe profitieren von den Vorteilen in Sachen Flexibilität.
DATEV
1 Monat 2 Wochen ago
Kommt es bei der Sozialversicherungsprüfung im Unternehmen zu Beanstandungen, müssen die Meldungen zur DEÜV korrigiert werden. Mit der neuen Cloud-Anwendung DATEV Digitale Meldekorrektur geht das schnell und einfach.
DATEV
1 Monat 3 Wochen ago
Die Broschüre "Wirtschaftsprüfung in der Praxis" erscheint Ende August zum ersten Mal in digitaler Form. Erfahren Sie hier mehr zu den Themen der Ausgabe und richten Sie sich direkt Ihr Abo ein.
DATEV
1 Monat 3 Wochen ago
Sind alle Kosten abgerechnet und alle Rechnungen erstellt? Ab 10.08.2023 unterstützt Sie dabei die Bestandsoptimierung Eigenorganisation.
DATEV
1 Monat 4 Wochen ago
Die Optionsfrist zur Anwendung des § 2b UStG wurde bis Ende 2024 verlängert. Dennoch sollten sich Kommunen und kommunale Unternehmen möglichst bald damit befassen - und sich Unterstützung holen.
DATEV
2 Monate ago
Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wurde der digitale Gewerbesteuerbescheid als Projekt umgesetzt. Seit April 2023 können Unternehmen oder deren Steuerberater, im Rahmen der Abgabe der Gewerbesteuererklärung den Zustellwunsch für den digitalen Gewerbesteuerbescheid mitteilen.
DATEV
2 Monate ago
Die "Tabellen und Informationen für die steuerliche Beratung" sammeln aktuelle Informationen aus Steuer-, Handels-, Sozialversicherungs- und Gebührenrecht.
DATEV
2 Monate ago
Klaus Küfner erklärt, welche Herausforderungen auf Wirtschaftsprüfer ab dem Prüfungsjahr 2023 zukommen und wie Sie ihnen am besten begegnen.
DATEV
2 Monate ago
Olaf Domeier kümmert sich bei Gehrke Econ um die professionelle Qualifizierung der Mitarbeiter und nutzt dabei DATEV-Weiterbildungsangebote.
DATEV
2 Monate ago
Agile Arbeitsmethoden können helfen, auf wechselnde Anforderungen zu reagieren, Entscheidungen einfacher zu treffen und aus Fehlern zu lernen.
DATEV
2 Monate ago
Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Bereich könnte in eineinhalb Jahren Wirklichkeit sein. Grund genug über die Hintergründe zu sprechen und was Steuerkanzleien und Unternehmen jetzt tun sollten.
DATEV
2 Monate ago
Wegen der positiven Resonanz zum "Tag der Digitalisierung digital 2023" sind für den Herbst weitere Termine für den Public Sector geplant.
DATEV
2 Monate 2 Wochen ago
Warum das Drucken und Binden von Geschäftsunterlagen auch in Zeiten der Digitalisierung eine gute Sache sein kann? Weil Jahresabschlüsse, Erstellungs- oder Prüfungsberichte in gebundener und gedruckter Form nach wie vor die Visitenkarte Ihrer Kanzlei sind.
DATEV
2 Monate 3 Wochen ago
Die neue Cloud-Anwendung DATEV Abschlussprüfung Prüfungsdokumentation erlaubt es, Risiken nach den neuen Prüfungsansätzen zu identifizieren und zu beurteilen.
DATEV
3 Monate ago
Vor 25 Jahren startete DATEV mit der Software-Unterstützung für Rechtsanwälte. Heute ist DATEV Anwalt in der Branche eine feste Größe.
DATEV
3 Monate ago
Das im August 2023 bereitgestellte Haupt-Release DATEV-Programme 17.0 sollte bis spätestens zum 1. Oktober installiert werden.
DATEV
3 Monate ago
Das Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege tritt zum 1. Juli 2023 in Kraft. Da es Auswirkungen auf die Lohnabrechnungen haben wird, sollten sich Steuerberater und lohnabrechnende Stellen schon heute darauf vorbereiten.
DATEV
3 Monate ago
Seit Anfang des Jahres ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für alle Arbeitgeber verpflichtend. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gesetzlich versicherter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden seitdem in der Regel nicht mehr auf Papier ausgestellt, sondern elektronisch übermittelt. Die Krankenkassen stellen die Daten den lohnabrechnenden Stellen nicht automatisch zur Verfügung. Um Steuerberatungskanzleien zu entlasten, können Mandanten mit der Lösung DATEV Personaldaten die Krankmeldungen eigenständig abrufen.
DATEV
3 Monate ago
Der Digitale Finanzbericht (DiFin) ist ein standardisiertes Übermittlungsverfahren, mit dem Sie Jahresabschlüsse und Einnahmenüberschussrechnungen digital bei Banken und Sparkassen einreichen.
Dietmar Zeilinger
Überprüft
23 Minuten 17 Sekunden ago
Aktuelles für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
Datev Produkte & Service Feed abonnieren